Willkommen auf der Seite der
Unser Vereinsjugendleiter Klaus Kleisa sowie seine Stellvertreterin Eva Koch zeichnen sich verantwortlich für die vielfältigen Angebote für unsere Kinder und Jugendlichen. Seien es die regelmäßigen Jugendtreffs oder die verschiedenen Ferienfreizeiten wie Ferien am Ort oder unsere Herbstfreizeit nach Holland - hier findet jeder sein passendes Angebot.
Prävention im Jugendbereich
Der Kinderschutz hat bei uns im Verein höchste Priorität. Wir setzen uns aktiv gegen sexualisierte Gewalt im Sport ein und achten darauf, dass alle Kinder und Jugendlichen in einer sicheren und respektvollen Umgebung Sport treiben können. Jeder Übungsleiter und Trainer bei uns verpflichtet sich, den Verhaltenskodex des Landessportbundes zu unterschreiben, der klare Richtlinien zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Sport festlegt und den Schutz vor jeglicher Form von Gewalt gewährleistet.
Falls Sie Fragen, Anregungen oder auch Bedenken bezüglich des Themas Missbrauch oder Gewalt haben, möchten wir Sie ermutigen, nicht wegzuschauen. Wenden Sie sich bitte jederzeit an unsere Präventionsbeauftragte, die Ihnen vertraulich zur Seite steht und Ihnen weiterhilft. Gemeinsam setzen wir alles daran, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für alle Mitglieder zu schaffen.
Ansprechpartner:
Eva Koch - 0157/86177114
Jugendtreff
Am Samstag, den 12.04.2025, findet wieder von 18.00 - 22.00 Uhr unser beliebter Jugendtreff auf'm Dörnchen statt. Wie immer gibt's Snacks und coole Drinks im Sportlerheim, wo auch Darts, Tischkicker und Billard gespielt werden kann. Draußen auf dem Sportplatz kann natürlich auch wieder Fußball gespielt werden, Tischtennisschläger etc. leigen auch für Euchbereit. Kommt vorbeiund habt einen schönen Abend unter Gleichaltrigen.
Ferien am Ort
Hallo Kids, liebe Eltern,
es ist wieder soweit. Das Programm steht und wir freuen uns auf eure Anmeldungen zu Ferien am Ort 2025.
Weiter unten findet ihr die Einladung und das Anmeldeformular zu "Ferien am Ort" vom 7. - 11. Juli 2025.
Bitte auch die Einladung aufmerksam durchlesen!
Bitte beachten: Anmeldeschluss am 14. April 2025
Bevorzugte Anmeldung für Vereinsmitglieder des TuS Immendorf bis zum 31. März 2025!
DIE FREIZEIT IST AUSGEBUCHT, ES SIND KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH!
Und dieses Jahr sind die Plätze wieder begrenzt! Eine rechtzeitige Anmeldung wäre also von Vorteil, wenn ihr dabei sein wollt!
Und noch ein Hinweis zum Kostenbeitrag:
Der günstigere Kostenbeitrag gilt nur für Vereinsmitglieder vom TuS Immendorf!
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Eure Vereinsjugendleiter
Sportbund Rheinland
Der TuS 1899 Immendorf e.V. beteiligt sich an der Rahmenvereinbarung nach dem Bundeskinderschutzgesetz.
In unserem Verein muss jeder, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet diese Rahmenvereinbarung einhalten. Dazu zählt eine turnusmäßige Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnis bei unserem Vereinsjugendleiter.
Wenn ihr weitere Informationen zur Rahmenvereinbarung haben möchtet könnt ihr diese über den Link abrufen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.